Datenschutzerklärung

Willkommen bei steuerhilfex. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten transparent und sicher zu verarbeiten.

1. Verantwortliche Stelle

steuerhilfex
Bahnhofstrasse 1
8001 Zürich, Schweiz
Telefon: +41763360181
Geschäfts-ID: CHE-553.231.023

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Leistungen notwendig sind. Dazu gehören Kontaktinformationen, Nutzungsdaten und alle weiteren Informationen, die Sie uns freiwillig über unsere Website übermitteln.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung der gewünschten Leistungen sowie zur technischen Administration unserer Website.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO, soweit eine EU-Person betroffen ist, und nach schweizerischem Datenschutzgesetz (DSG) für Nutzer in der Schweiz.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Es werden folgende Typen genutzt:
- Notwendige Cookies: Erlauben grundlegende Funktionen.
- Präferenz-Cookies: Speichern gewählte Einstellungen.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist, oder Sie zuvor eingewilligt haben.

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch. Möchten Sie eines dieser Rechte ausüben, kontaktieren Sie uns bitte.

9. GDPR-Politik

Für Nutzer in der Europäischen Union gelten zusätzlich die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie haben erweiterte Rechte und können Beschwerden bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

10. Kontakt

Bei Fragen zur Datenerhebung oder zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist mit dem Stand 2025 veröffentlicht.